Unsere einzügige Grundschule wird aktuell von etwa 100 Kindern besucht. Die Klassenräume befinden sich im Schulgebäude an der Höhenstraße. Dort sind auch die Räume der Betreuung und der Essraum untergebracht. Vier Klassenlehrerinnen unterrichten die Kinder in einem festen Klassenverband. Außerdem zählen zwei Fachlehrerinnen und unsere Lehramtsanwärterin zum Kollegium der Grundschule.
Während der Unterrichtszeit werden die Kinder je nach Wissensstand gefördert und gefordert. Sie sollen mit Spaß und Freude lernen und zu selbstständigen und selbstsicheren Menschen heranwachsen. Neben dem Erlernen grundlegender Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen (die sogenannten Basiskompetenzen) steht immer auch das soziale Lernen im Vordergrund. Ein positives Klassen- und Schulklima ist unsere Grundlage für erfolgreiches Lernen und ein friedliches Miteinander.
Unser katholisches Profil spiegelt sich in unserem Schulalltag wieder. Gemeinsam feiern wir die Feste im Kirchenjahr. Abwechselnd gestalten die Klassen unserer Grundschule unsere regelmäßig stattfindenden Schulgottesdienste.
Am Donnerstag, 09.11.2023 feierte unsere Grundschule das Martinsfest. Zunächst versammelten sich unter musikalischer Begleitung von Herrn Farber
einige Kinder im Christlichen Hospiz und beschenkten die Bewohner mit stimmungsvollen Martinsliedern.
Nach einem anschließenden Wortgottesdienst in der Kirche machten sich alle Grundschulkinder und ihre Familien auf den Weg. Hinter Sankt Martin
auf seinem Pferd zogen sie mit ihren Laternen über den Dönberg. Vorbei an beleuchteten Fenstern und einigen Zuschauern sangen schon die Kleinsten
die Lieder mit, die in den letzten Wochen im Musikunterricht eingeübt wurden.
Auf dem Schulhof klang der Abend bei einem Martinsfeuer und mit Weckmännern, Würstchen und Getränken aus.
Dank vieler fleißiger Helfer wurde der Abend zu einem vollen Erfolg! Besonders zu erwähnen sind hier… Frau Uebber und Frau Leibinger, die mit
den Kindern der Klasse 3a einen stimmungsvollen Gottesdienst vorbereitet haben, die Verkehrshelfer der Haupt- und Realschule, die Helfer der
Feuerwehr, der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde und nicht zuletzt die Eltern der Klasse 4a, die für den Auf- und Abbau der Stände
und die Bewirtung zuständig waren.
Seit dem Wochenende erstrahlt unser Spielplatz in neuem Glanz. Der Bodenbelag wurde erneuert und das neue Spielgerüst in diesem Zug an die Spielfläche angeschlossen. Nun können sich die Kinder in den Pausen noch besser austoben.
Vielen Dank an den Schulverein und an die Sponsoren der Spendenwanderung, die die finanziellen Mittel bereitgestellt haben. Ein großes Dankeschön geht auch an die Eltern der Grundschule, die bei der Umsetzung tatkräftig geholfen haben.
© 2023 artworkcity Grafik & Design, all rights reserved.