In der Adventszeit bereiten wir uns auf das Weihnachtsfest vor. Dazu gehört, dass wir uns gegenseitig Freude bereiten - auch mit Geschenken.
Selbstgebastelte Geschenke kommen oft besonders von Herzen.
Am Freitag, den 8. Dezember von 16 bis 18 Uhr, laden die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule zum traditionellen
Weihnachtsbasar in die Pausenhalle ein. Es gibt viele schöne Sachen und auch Leckereien.
Am Samstag, den 9. Dezember von 15 bis 17 Uhr, feiert die Grundschule ihren Adventsbasar, ebenfalls in der Pausenhalle. Neben
Selbstgebasteltem und leckeren Sachen wird um 16:00h das Krippenspiel aufgeführt. Der Schulverein bietet eine Tombola an.
Am Donnerstag, 09.11.2023 feierte unsere Grundschule das Martinsfest. Zunächst versammelten sich unter musikalischer Begleitung von Herrn Farber
einige Kinder im Christlichen Hospiz und beschenkten die Bewohner mit stimmungsvollen Martinsliedern.
Nach einem anschließenden Wortgottesdienst in der Kirche machten sich alle Grundschulkinder und ihre Familien auf den Weg. Hinter Sankt Martin
auf seinem Pferd zogen sie mit ihren Laternen über den Dönberg. Vorbei an beleuchteten Fenstern und einigen Zuschauern sangen schon die Kleinsten
die Lieder mit, die in den letzten Wochen im Musikunterricht eingeübt wurden.
Auf dem Schulhof klang der Abend bei einem Martinsfeuer und mit Weckmännern, Würstchen und Getränken aus.
Dank vieler fleißiger Helfer wurde der Abend zu einem vollen Erfolg! Besonders zu erwähnen sind hier… Frau Uebber und Frau Leibinger, die mit
den Kindern der Klasse 3a einen stimmungsvollen Gottesdienst vorbereitet haben, die Verkehrshelfer der Haupt- und Realschule, die Helfer der
Feuerwehr, der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde und nicht zuletzt die Eltern der Klasse 4a, die für den Auf- und Abbau der Stände
und die Bewirtung zuständig waren.
Wir sind immer an Kontakten mit engagierten und qualifizierten Lehrkräften (m, w, d) interessiert.
Aktuell suchen wir Lehrerinnen und Lehrer für die Realschule mit den Fächern Sport oder Biologie oder Englisch.
Persönlichkeitsprofil:
– Sie haben Freude an der pädogogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
– Ihr Unterricht ist engagiert und leistungsorientiert.
– Sie möchten mit christliche Werten und Erziehungsvorstellungen arbeiten.
– Sie sind offen, freundlich, teamfähig und belastbar.
Voraussetzungen:
– Sie haben beide Staatsexamen oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
– Wir bieten auch Vertretungsstellen für Student:innen an.
– Sie sind von der besonderen Leistungsfähigkeit einer Realschule überzeugt.
– Sie sind fachlich qualifiziert.
Wir können in Vollzeit, in Teilzeit oder mit geringem Stundenumfang einstellen. Die Vergütung erfolgt nach Tarif oder bei Vorliegen der Voraussetzungen
Beamten gleichgestellt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Rufen Sie uns an (0202 – 771170) oder schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Kurzbewerbung (Anschreiben und Lebenslauf)
per E-Mail an sekretariat@tageschule-doenberg.de
© 2023 artworkcity Grafik & Design, all rights reserved.