Archiv

Archiv

Zeitungsprojekt Texthelden

Zeitungsprojekt Texthelden

In der Schule haben wir gerade ein Zeitungsprojekt. Das heißt wir bekommen jeden Tag die Westdeutsche Zeitung. Wir haben 10-15 Minuten Zeit, um uns in der Zeitung umzugucken. Wir dürfen draußen auf unserem Leseteppich Zeitung lesen, aber wir dürfen auch an unserem Platz sitzen bleiben. Anschließend unterhalten wir uns über die Zeitung. Wir lernen wie die Zeitung aufgebaut ist. Die Zeitung besteht aus einem Zeitungskopf, aus Promos, aus dem Aufmacher, aus dem Lokalteil, dem Inhaltsverzeichnis und aus dem Wetter. In einem Kasten ist noch der Kontakt zur Redaktion. Die Zeitung informiert uns über Themen auf der Welt. Es ist sehr interessant, die Zeitung durchzulesen und bei Fragen auch Papa und Mama zu fragen. Danach bekommen wir Arbeitsblätter die sich „Texthelden“ nennen. Wir finden das Zeitungsprojekt SUPER!

Klasse 4a Selina

Das Zeitungsprojekt an der Tagesschule Dönberg

Die Klasse 4a kriegt 3 Wochen lang Zeitungen für jedes Kind. Jeden Morgen dürfen wir 10 bis 15 Minuten die Zeitung lesen. Wir dürfen uns draußen im Flur einen Platz suchen oder einen gemütlichen Platz in der Klasse. Montags, dienstags und freitags sprechen wir noch über die Zeitung, wenn wir sie gelesen haben, weil wir Sachkunde bei Frau Finn haben. Mittwochs und donnerstags lesen wir nur die Zeitung. Das Zeitungsprojekt macht allen sehr viel Spaß.

Das war ein Bericht von Luis Harfenmeister von der Tagesschule Dönberg

In diesem Sachunterrichtsprojekt haben wir das Thema Zeitung. Wir wählen jede Woche zwei Kinder, die die Zeitung in den Klassenraum tragen. Wenn die Schule beginnt, dürfen wir im Flur oder in der Klasse Zeitung lesen. Man kann mit seinem Freund auch über bestimmt Artikel reden. Wir haben schon gelernt, aus was die Zeitung besteht.

Klasse 4a Matthias