Archiv

Archiv

Helau, Alaaf und Wupptika!

Helau, Alaaf und Wupptika!

Dass wir auch Spaß und Freude haben können und ausgelassen albern sein können, stellen wir jedes Jahr aufs Neue unter Beweis. In der Karnevalszeit wird selbstverständlich auch in der Grundschule die 5. Jahreszeit ausgerufen. Wir verkleiden uns, manchmal bis zur Unkenntlichkeit, spielen, tanzen und singen Wuppertaler Karnevalslieder ('Ob vom Ölberg, ob vom Loh', ' Wir sind alles Wuppertaler Jongens'). 

In diesem Jahr haben Frau Langer und Frau Finn ein Mitmachprogramm für die Turnhalle gestaltet. Nachdem alle Klassen dort gleichzeitig zwei Stunden lang ausgiebig tanzen und spielen konnten, feierten die Kinder weitere zwei Stunden in ihren jeweiligen Klassen weiter.

Zwei Viertklässler haben den Tag so erlebt:

Am 21.02.2020 haben wir in der Schule Karneval gefeiert. Alle Kinder kamen verkleidet in die Schule. Ich habe mich als Polizist verkleidet, andere waren als Pirat, Huhn oder Joker verkleidet. Die Kostüme waren alle großartig. Am Anfang waren wir alle in der Klasse. Dort haben wir gespielt und auf Frau Kuhlmann gewartet. Als sie kam, ging es auch schon los. Wir liefen alle zusammen runter in die Sporthalle. Dort waren auch die anderen Klassen der Grundschule. Zuerst haben wir uns mit Luftballons aufgewärmt, weil ein Luftballonwettbewerb stattfand. Ich war sehr aufgeregt. Das Ziel des Spiels war, den Luftballon auf der Bank platzen zu lassen. Ich war mit sieben Kindern in einer Mannschaft. Laut riefen wir und feuerten uns an. Während des Spiels mussten wir uns gegenseitig abklatschen. Die Freude war groß. Wir haben das Spiel gewonnen. Anschließend spielten wir noch Stopptanz. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht, weil ich gerne Musik höre. Als die Sportstunde zu Ende war, räumten die Dritt- und Viertklässler die Ballonreste auf, damit die Sporthalle wieder sauber wird. In der dritten und vierten Stunde feierten wir noch in der Klasse weiter. Wir hörten Musik, aßen Bonbons und füllten lustige Arbeitsblätter aus. Nun neigte sich der Schultag dem Ende. Das war ein schöner Tag. Das war unser letzter Karneval in der Grundschule und diese Zeit werde ich nicht vergessen.

Luca, Klasse 4

Am Freitag, den 21.02.2020 haben wir in der Schule Karneval gefeiert. Die ersten zwei Stunden waren wir mit der ganzen Grundschule in der Sporthalle und haben Spiele gespielt. Ich habe sehr viele schöne Kostüme gesehen. Wir haben Macarena und den Ententanz getanzt. Ganz am Ende haben wir eine Polonaise gemacht. Davor war ein lustiges Spiel, bei dem man einen Luftballon platzen lassen musste. Als Nächstes haben wir einen Luftballontanz gemacht. In der dritten und vierten Stunde waren wir in der Klasse. Dort haben wir Arbeitsblätter gemacht und dabei Musik gehört. Ich habe auch meine CD mitgenommen, auf der viele tolle Lieder drauf waren. Einmal haben wir die Musik richtig laut aufgedreht. Wir durften sehr viele Süßigkeiten mitbringen.

Als ich in der Betreuung war, haben wir eine Polonaise durch das Sekretariat und durch die Schule gemacht.  

Maurice, Klasse 4