Archiv

Archiv

Elterninformation Nr. 6

Sehr geehrte Eltern,

ich möchte Sie zunächst über die Hygienemaßnahmen informieren, die wir in der Schule getroffen haben, um den Schulbetrieb für die Klassen 10 wiederaufnehmen zu können.

Wir achten auf den notwendigen Abstand zueinander, das Tragen von Mund-Nasen-Schutz-Masken (MNS), gerade auf den Gängen und Wegen in der Schule, ist Pflicht.

Schüler/Innen, die zu Schule kommen, werden zunächst über die Waschräume der Turnhalle geleitet und waschen sich dort die Hände. Erst dann betreten sie die Schule durch die beiden Haupteingänge. An den dort an den Wänden angebrachten Spendern werden die Hände desinfiziert.

Klassen und Kursen werden im Vorfeld konkreten Räumen zugewiesen. In diesen Räumen gibt es individuell zugewiesene Sitzplätze. Die Sitzpläne müssen dokumentiert werden.
In den Klassen- und Kursräumen werden die vorgegebenen Positionen der Tische nicht verändert, um die Abstandsregeln jederzeit einzuhalten.
Tische oder sonstige oft benutzte Gegenstände werden in genutzten Räumen täglich gereinigt und desinfiziert. Im Bereich des Waschbeckens der Klassenräume wird Flüssigseife aus Seifenspendern bereitgestellt und es werden nur noch Papierhandtücher benutzt.

Informationen zur Einführung der Lernplattform Moodle

Moodle bietet vielfältige Möglichkeiten für den Einsatz in der Schule. Reines Online-Lernen ist damit genauso vorstellbar wie das Lernen im Unterrichtsraum. Es werden für die Klassen Kurse angelegt, auf denen Übungen, Materialien, Befragungen etc. für Schüler/Innen hinterlegt sind, die sie jederzeit - in der Schule oder auch zu Hause - bearbeiten.

Klassen- und schulübergreifend können beteiligte Schüler/Innen und Lehrer/Innen jederzeit und ortsunabhängig auf gemeinsame Materialien sowie Ergebnisse zugreifen und damit weiterarbeiten. In einem weiteren Schritt wird zur direkten Kommunikation zwischen Lehrer/Innen und Schüler/Innen ein Chat-Modul sowie das Foren-Modul eingerichtet werden.

Um das System nutzen zu können, benötigt die Schule gültige Emailadressen von jeder Schülerin / jedem Schüler. In den Klassen 1 bis 4 sollten die Emailadressen der Eltern verwendet werden. In den Klassen 5 bis 10 sollten Sie als Eltern für Ihre Kinder Emailadressen einrichten ( möglichst Vorname.Nachname@anbieter.de ) und die Verwaltung der Anmelddaten übernehmen.

Senden Sie bitte möglichst bis zum 4. Mai 2020 von dem neu eingerichteten Mailaccount eine EMail mit dem Inhalt Schülervorname Schülernachname Klasse Klassenlehrer/In (Beispiel: Hans Mustermann 8a Pampus)an moodle@tagesschule-doenberg.de.
Vielen Dank sagt das Moodle Team um Herrn Pampus.

Mit herzlichen Grüßen

Wilfried Haverkamp und Thomas Drees