Archiv

Archiv

Elterninformation Nr. 19/21

Elterninformation Nr. 19/21

Gestaltung des Präsenzunterrichts ab dem
19. April 2021

Sehr geehrte Eltern unserer Schülerinnen und Schüler,

nach der Entscheidung der Landesregierung und des Schulträgers werden ab kommenden Montag die Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen in halben Klassen im Wechselunterricht unterrichtet.

Bitte beachten Sie, dass die Öffnung unserer Schule für den Wechselunterrichts gemäß Infektionsschutzgesetz abhängig ist von der Höhe der Inzidenz in Wuppertal.

Der Schulbetrieb ist zudem an eine allgemeine Testpflicht gekoppelt. An den wöchentlich zwei Corona-Selbsttests müssen alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrkräfte und das sonstige an den Schulen tätige Personal teilnehmen. Wer einen höchstens 48 Stunden alten Test einer anerkannten Teststelle (Testzentrum) vorlegt, muss nicht am Selbsttest in der Schule teilnehmen. Nicht getestete Schülerinnen und Schüler werden vom Schulbetrieb ausgeschlossen und haben keinen Anspruch auf ein individuelles Angebot des Distanzunterrichts.

Liebe Eltern,

um die Testung der Schülerinnen und Schüler optimal begleiten zu können, haben sich die Lehrerinnen und Lehrer der Tagesschule diese Woche schulen lassen. Wir haben bereits Erfahrungen mit den Schülern/-innen der Abschlussklassen und auch den Grundschülern/-innen in der Notbetreuung gesammelt. Wir werden für diese Tests genügend Zeit einplanen und mit viel Zuspruch Ängsten auf Seiten der Schüler/-innen begegnen.

Organisation des Unterrichts

Klassen 5–10 (Haupt- und Realschule)

Es findet für alle Klassen Unterricht gemäß ihres regulären Stundenplanes statt. Auch der Nachmittagsunterricht wird – mit Ausnahme der AGs in der 5. und 6. Klasse – stattfinden. Die (halben) Klassen kommen an ihren Unterrichtstagen um 8:05 Uhr zur Schule und haben am Mo., Mi. oder Do. ggfs. Unterricht bis zu 8. Stunde. Wir werden die Schülerinnen und Schüler in der 1. Unterrichtsstunde testen.

 

19.04.

20.04.

21.04.

22.04.

23.04.

Gruppe A

Unterricht

 

Unterricht

 

Unterricht

Gruppe B

 

Unterricht

 

Unterricht

 

 

26.04.

27.04.

28.04.

29.04.

30.04.

Gruppe A

 

Unterricht

 

Unterricht

 

Gruppe B

Unterricht

 

Unterricht

 

Unterricht

 

Grundschule

Der Unterricht in der Grundschule läuft nach dem Unterrichtsplan, den die Klassenlehrer*innen den Eltern bereits übermittelt haben.

Für alle Schülerinnen und Schüler gilt:

Alle Schülerinnen und Schüler müssen auf dem Schulgelände und auch im Unterricht eine FFP2 Maske oder eine OP Maske tragen und die bereits bekannten Hygieneregeln (getrennte Aufstellplätze und Pausenbereiche für die Klassen, Handdesinfektion, Einbahnstraßen im Gebäude, getrennte Toiletten) beachten.

Betreuung

Eine reguläre Betreuung findet nicht statt. Nur für Eltern von Schülern der Klasse 1-6, die ihre Kinder nicht selbst betreuen können, findet eine Notbetreuung – getrennt nach Grundschule und Haupt-und Realschule - statt.
Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 und 6, die in der Notbetreuung angemeldet sind, werden in ihrer Klasse der Gruppe A zugeordnet.

Bitte melden Sie nur bis Freitag (16. April 2021) bei Frau Reich (reich@tagesschule-doenberg.de), wenn sich bei den bereits betreuten Kindern eine Änderung ergibt oder wenn sie ihr Kind neu zur Notbetreuung anmelden wollen.

Mit freundlichen Grüßen

Wilfried Haverkamp und Thomas Drees

Rückerstattung der Beiträge für die Betreuung für die Monate Januar bis März 2021

Sehr geehrte Eltern,

das Erzbistum Köln als Schulträger hat die Rückerstattung der gezahlten Monatsbeiträge an die Eltern der Betreuungskinder für die Monate Januar, Februar und März 2021 gestattet. Die von Ihnen für diese Monate bereits gezahlten Beträge werden in der nächsten Woche auf ihr Konto überwiesen. Wir können keine Verrechnung mit den folgenden Monaten vornehmen.

Deshalb gilt:

Bitte zahlen Sie die Beiträge ab April 2021 weiter, da uns noch keine Informationen zur Erstattung für die kommenden Monate vorliegen.

Stellen Sie ab Juni die Überweisungen und Daueraufträge ein, denn für die Monate Juli und August 2021 sind keine Beiträge zu entrichten.

Die Schulleitung