Mit Kopf, Herz und Hand
Das Konzept des „aufbauenden Musikunterrichts“ sieht vor, dass zunächst handlungsorientiert mit Kopf, Herz und Hand praktisch musiziert wird. Dadurch entsteht im Verlauf des Lernprozesses eine Motivation bei den Schülern, sich zunehmend auch mit Theorie und Musikgeschichte zu beschäftigen. Die instrumentale Ausstattung des Musikraums, die sehr vielfältig ist, bietet viele Möglichkeiten. Talente werden gefördert, die Lust auf Musik geweckt, das gegenseitige Zuhören konsequent verinnerlicht. Wir unterrichten modern und kompetenzorientiert. Somit können wir vielfältig positiv auf die Entwicklung unserer Schüler einwirken.
Sich auf der Bühne beweisen
Regelmäßige musikalische Präsentationen - auch in Gottesdiensten - unterstützen Selbstwirksamkeit, Motivation, Reflexionsvermögen, Konzentration und vor allem den Zusammenhalt im Sinne der christlichen Tradition. Die Tagesschule Dönberg bietet darüber hinaus ein ganz besonderes Projekt: die Schulband. Schüler aus diversen Jahrgangsstufen proben gemeinsam in den Pausen und präsentieren das Ergebnis auf Schulveranstaltungen und Festen aller Art.