von A bis Z

Fächer

Kunst

Kunst

... – der andere Blick auf die Welt

Kunst begegnet uns im täglichen Leben und in unserer direkten Umgebung – ohne, dass es uns direkt bewusst wird.

Was bieten wir an?

Das Fach Kunst wird an unserer Schule in allen Jahrgangsstufen und Schulformen als zweistündiges Unterrichtsfach angeboten.

Zu den wesentlichen Aufgabenfelder gehören:

  • Umgang mit Farbe und grafischen Mitteln
  • Erlernen neuer Techniken
  • Handhabung verschiedener Materialien und Werkzeug
  • Dreidimensionale Übungen
  • Entwürfe und Designs von Alltagsgegenständen
  • Übungen zur Erlangung formal-ästhetischer und konzeptioneller Kenntnisse

Warum ist das Fach Kunst so wichtig?

Das Fach Kunst bietet aus unserer Sicht einen guten Ausgleich zu den überwiegend kognitiven Fächern. Für uns ist es wichtig handwerkliches Geschick zu entwickeln. Darüber hinaus aber auch die digitale Bildbetrachtung und -gestaltung zu entwickeln. Durch das Fach Kunst kann ein Zugang zu vielen unterschiedlichen Berufsfeldern geschaffen werden.