Hauptschule

Hauptschule Profil

Unsere HAUPTschule

Unsere HAUPTschule

Etwa 200 Schüler

Unsere Hauptschule umfasst derzeit etwa 170 Schülerinnen und Schüler.

Den Abschluss im Blick
Die Hauptschule ist eine Schulform der Sekundarstufe I und stellt eine Säule im dreigliedrigen Schulsystem dar. Genau wie die anderen Schulen des Erzbistums Köln ist auch unsere Hauptschule in der Ausbildung und den Abschlüssen gleichwertig zu den öffentlichen Schulen. Sie beginnt mit der 5. Klasse und endet mit dem Abschluss in Klasse 10. In der Hauptschule sind folgende Abschlüsse möglich:

  •  der Hauptschulabschluss (nach Klasse 9)
  • der Hauptschulabschluss (nach Klasse 10)
  • der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) nach 10 B
  • der mittlere Schulabschluss mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe

Fokus auf die Zukunft

Das Ziel der Hauptschule ist es, die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Berufsausbildung vorzubereiten oder ihnen gegebenenfalls den Zugang zu weiterführenden Bildungsangeboten zu ermöglichen. So werden neben den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch auch naturwissenschaftliche, gesellschaftswissenschaftliche, technische, musische, handwerkliche und hauswirtschaftliche Fächer angeboten.

Fördern und fordern

Während der Unterrichtszeit werden die Schülerinnen und Schüler je nach Wissensstand gefördert und gefordert. In den Fächern Englisch und Mathematik findet ab der 7. Klasse eine äußere Differenzierung in Grundkursen (G-Kursen) und Erweiterungskursen (E-Kursen) statt. Zudem gibt es für die Klassen 5-7 ein abwechslungsreiches AG-Angebot, bei welchem die Schülerinnen und Schüler nach Interesse und Begabung wählen können. In den Klassen 9 und 10 wird zusätzlich ein variierender Wahlpflichtkurs angeboten.