In unserer Betreuung treffen sich an jedem Schultag die Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4. Nach Schulschluss machen wir Hausaufgaben, essen gemeinsam zu Mittag und spielen dann bis zur Abholzeit um 15.00 Uhr.
Ein vorzeitiges Abholen ist nach vorhergehender Absprache möglich.
Der regelmäßige Austausch mit den Grundschullehrerinnen und -lehrern und auch unsere internen Teamsitzungen tragen dazu bei, dass wir Schwierigkeiten, die vielleicht entstehen, frühzeitig erkennen und ausgleichen können. Für kurze Tür- und Angel Gesprächen stehen wir immer zur Verfügung. Für längere Gespräche vereinbaren wir gerne einen festen Termin.
Hausaufgaben In den Klassen 1 und 2 machen wir ungefähr 30 Minuten und in den Klassen 3 und 4 ca. 45 Minuten in der jeweiligen Klasse. Dies hat den Vorteil, dass alle Unterlagen verfügbar sind und jedes Kind seinen festen Arbeitsplatz hat. Es ist uns wichtig, dass die Kinder ihre Aufgaben selbständig bearbeiten und lernen, eigenständig Lösungen zu finden. Selbstverständlich stehen wir für Fragen zur Verfügung und unterstützen im Sinne von „Hilfe zur Selbsthilfe“. | Mittagessen In unserem großen Essraum treffen wir uns jahrgangs- übergreifend. Von einem Caterer bekommen wir jeden Tag ein warmes Mittagessen mit einem leckeren Nachtisch, z.B. Joghurt oder Obst, geliefert. Es wird nach dem Cook-and-chill-Verfahren zubereitet. Die Eltern können das Essen online zu Hause auswählen. Wer nicht bestellen möchte, kann sein eigenes Essen mitbringen. | Spielzeit Nachmittags bieten wir immer wieder verschiedene Aktivitäten an, unterstützen aber auch das individuelle Freispiel. Hier eine kleine Auswahl unserer Aktivitäten: |